Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

die Triller spielen

См. также в других словарях:

  • Triller — Triller, ital. trillo, die bekannte Verzierungsmanier beim Singen oder Spielen, wo zwei neben einander liegende Töne schnell mit einander abwechseln. Der T. besteht aus dem Hauptton, dem Hilfston, dem Vorschlag und dem Nachschlag. Ueber dem Haupt …   Damen Conversations Lexikon

  • Triller — Trịl|ler 〈m. 3〉 1. 〈Mus.; Abk.: tr; 〉 rascher mehrmaliger Wechsel eines Tones mit dem nächsthöheren halben od. ganzen Ton 2. dem Triller ähnl. Vogelruf [<ital. trillo „Triller“, urspr. „Vibrato“; lautmalend] * * * Trịl|ler, der; s, [ital.… …   Universal-Lexikon

  • Sinfonie KV 75 (Mozart) — Die Sinfonie F Dur KV 75 ist eine klassische Sinfonie in vier Sätzen, die möglicherweise von Wolfgang Amadeus Mozart komponiert wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Allegro …   Deutsch Wikipedia

  • 9. Sinfonie (Mozart) — Die Sinfonie C Dur KV 73 komponierte Wolfgang Amadeus Mozart vermutlich im Jahr 1772. Nach der Alten Mozart Ausgabe trägt die Sinfonie die Nummer 9. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz Allegro 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Dizi (Instrument) — Die Dizi (chinesisch 笛子 dízi; oft auch 笛 di oder 橫笛 hengdi genannt) ist eine Querflöte der traditionellen chinesischen Musik. Sie findet in vielen Bereichen Verwendung, in der Oper ebenso wie im Orchester oder auch der Volksmusik.… …   Deutsch Wikipedia

  • Agréments — Es gibt in der Musik eine Reihe von Verzierungen oder Ornamenten (frz.: agréments). Es handelt sich dabei um Zusätze zum „eigentlichen“ Notentext, meistens in Form spezieller Zeichen. Beim Ausführen der Verzierungen bleibt dem Interpreten ein je… …   Deutsch Wikipedia

  • Mordent — Es gibt in der Musik eine Reihe von Verzierungen oder Ornamenten (frz.: agréments). Es handelt sich dabei um Zusätze zum „eigentlichen“ Notentext, meistens in Form spezieller Zeichen. Beim Ausführen der Verzierungen bleibt dem Interpreten ein je… …   Deutsch Wikipedia

  • Ornament (Musik) — Es gibt in der Musik eine Reihe von Verzierungen oder Ornamenten (frz.: agréments). Es handelt sich dabei um Zusätze zum „eigentlichen“ Notentext, meistens in Form spezieller Zeichen. Beim Ausführen der Verzierungen bleibt dem Interpreten ein je… …   Deutsch Wikipedia

  • Praller — Es gibt in der Musik eine Reihe von Verzierungen oder Ornamenten (frz.: agréments). Es handelt sich dabei um Zusätze zum „eigentlichen“ Notentext, meistens in Form spezieller Zeichen. Beim Ausführen der Verzierungen bleibt dem Interpreten ein je… …   Deutsch Wikipedia

  • Pralltriller — Es gibt in der Musik eine Reihe von Verzierungen oder Ornamenten (frz.: agréments). Es handelt sich dabei um Zusätze zum „eigentlichen“ Notentext, meistens in Form spezieller Zeichen. Beim Ausführen der Verzierungen bleibt dem Interpreten ein je… …   Deutsch Wikipedia

  • Verzierung (Musik) — Es gibt bei Musikkompositionen verschiedenste Verzierungen oder Ornamente (frz.: agréments, Annehmlichkeit), mit denen die Hauptnoten eines Stückes abgewandelt werden. Meist sind sie als spezielle Zeichen notiert. Beim Ausführen der Verzierungen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»